Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC
Mara Pro Inline XC

Mara Pro Inline XC

192-40702-A106

Normaler Preis€550,00
/
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Geringe Verfügbarkeit -1 übrig
  • Inventar auf dem Weg

Der neueste speziell für Cross Country entwickelte Dämpfer trägt den Namen MARA PRO IL XC und beinhaltet den neuen mit Balance Groove ausgestatteten LITE CAN.

Das neue Design umfasst ein aktives Pos/Neg-System, das wir Balance Groove Technology nennen. Dieses Design ermöglicht es, positive und negative Drücke auszugleichen und bietet eine hervorragende Nachgiebigkeit bei kleinen Stößen im frühen Teil des Dämpferhubs. Ein solches Design ermöglicht eine hervorragende Nachgiebigkeit bei kleinen Stößen, unabhängig von der Körpergröße des Fahrers. Darüber hinaus können die positiven und negativen Luftvolumina vom Fahrer zu Hause einfach angepasst werden, indem die mitgelieferten Volumenabstandshalter hinzugefügt oder entfernt werden, ohne dass proprietäre Werkzeuge erforderlich sind. Diese Anpassung folgt dem gleichen Prinzip wie das IVA-System in Manitou-Gabeln und stellt einen hohen Grad an Vielseitigkeit und Autonomie bei der Einstellung für den Fahrer dar.

Zusätzlich verfügt er über fernbedienbare Knöpfe, eine obligatorische Maßnahme für den XC-Einsatz. Diese Knöpfe steuern den spezifischen Shim-Stapel für XC, der sorgfältig entwickelt wurde, um ein extrem festes Blockieren zu bieten, während er gleichzeitig einen erstaunlich komfortablen offenen Modus für optimale Traktion und Kontrolle des Fahrers beibehält.

• Aktualisierter IPA-Achse für nahtlose Funktion der 3 Positionen ferngesteuerten Knöpfe. Rückstoßdetents für eine genaue und konsistente Einstellung. XC-Abstimmung für eine feste Pedalplattform, die den komfortablen offenen Modus für maximalen Fahrkomfort und Kontrolle beibehält.
• Leichter Luftkanister, optimiertes Luftvolumen für XC-Fahrten
• Hubgrößen von 37,5-45 mm

• Gewicht: 275g
• Montageschema: Ojal oder Trunnion
• Luftkanister: Balance Groove Lite Can
• Negativer Feder: Balance Groove
• Interne Anpassungen: 2,5 mm Reiseabstandshalter
• Externe Anpassungen: Luftdruck, 3 Positionen Remote IPA, Rückstoß mit Detents
• Kompression: IPA - 3 Positionen
• Sonstiges: SKF Flexible IFP
• Optionen: 40-45 mm King Can, manueller Knopf

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

You may also like


Zuletzt Angesehen

Incremental Platform Adjust (IPA) Damper


The four position Incremental Platform Adjust (IPA) damper offers a wide range of compression adjustment from an open mode ready to smash through rock gardens to a firm platform setting that offers the support you need while battling those leg burning climbs. It does this by utilizing two separate shim stacks to maintain an ideal balance of low-speed and high-speed compression damping throughout the adjustment range. The first of these is the preload stack which is controlled by the IPA knob. As you turn the knob clockwise you begin to increase the preload on the shims directly without the use of springs or carriers. The lack of springs and carriers minimizes moving mass and maximizes the speed at which the shims are able to respond to trail inputs keeping your rear wheel cool, calm, and collected no matter how choppy the trail is. The second shim stack is a fixed velocity stack that was carefully designed to increase small bump sensitivity and provide the correct amount of high-speed compression to control the wheel with the lowest amount of harshness. This provides the rider with more chassis control, better small bump sensitivity with excellent bottoming control, less deflection through the rock gardens and phenomenal ride quality in all conditions.

Rebound


The rebound on this shock is similarly controlled through two separate circuits. The first of which is a tapered needle that provides the ability to tune the rebound damping to account for rider weight, leverage ratio, and air spring settings. Adjustment of this needle through the knob affects the entire damping range but most noticeably controls the low-speed rebound. The second circuit is a fixed shim stack carefully optimized to preserve the correct high-speed rebound as the needle is adjusted up or down. This provides the rider more control, better traction and steering precision while minimizing the need to adjust for changing trail conditions.